Camping ab 10. September geschlossen. Wir öffnen wieder im Mai 2024

Der Camping Lindenhof wurde als Nebenerwerb zum Landwirtschaftsbetreib von Liselotte und Hindrik van der Veer 1997 gegründet. Dabei wurde die dem See zugewandte Kirschbaumwiese zum einzigartigen Camping Lindenhof umfunktioniert. Mittlerweilen ist dieser Campingplatz europaweit bekannt und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die ECO-Camping Zertifizierung unterstreicht die ökologische Denkweise der Familie.

Heute ist die nächste Generation am Werk. Wir, Lea Jost und Gabriel van der Veer, führen nun den Camping Lindenhof mit Freuden weiter. Dabei ist uns sowohl die Gastfreundschaft wie auch Ökologie und Natur auf und rund um den Platz ein grosses Anliegen.

Familie Simon und Christa van der Veer führen den vielseitigen und innovativen Landwirtschaftsbetrieb. Auf den Anbauflächen werden verschiedene Acker- und Gemüsekulturen sowie Süsskartoffeln angebaut. Weitere Informationen zum Landwirtschaftsbetrieb finden Sie unter www.batati.ch und www.christas.ch – oder Sie fragen bei Ihrem Besuch Simon gleich persönlich.

Team

Die Familie van der Veer und unsere Camping-Mitarbeiter

Lea und Gabriel
Liselotte und Hindrik
Cristòbal

Geschichte

Lindenhof

Das Bauernhaus «Lindenhof» wurde 1950 an Stelle eines Vorgängerbaus von 1810 erbaut. Es ist ein stattlicher, gemischt konstruierter Bau, in welchen Teile des Tenns von 1810 integriert sind. Erwähnenswert ist auch der grosse Gewölbekeller in qualitätvollem Türgericht aus Hauterivestein. Der Lindenhof ist ein eindrückliches Beispiel für die gepflegte, dem traditionalistischen Formengut verpflichteten Bauernhausarchitektur des späten Heimatstils (Richtlinien Bauinventar = erhaltenswert). Das Ofenhaus-Stöckli von 1819 ist ein zierlicher, schlank proportionierter Baukörper. Über dem gemauerten Ofenhaus prangt ein peristylartig vorgezogenes Wohngeschoss in Sichtfachwerk mit währschaften Eckständern. Sehr schöne Details, z.B. Elemente aus dem Spätbarock (Richtlinien Bauinventar = schützenswert).